Freizeitinitiative Güsener BücherBude #inFreizeitverbinden

Der Heimatverein hat eine Bücherzelle neben dem Marktplatz aufgestellt. Dafür wurde eine alte Telefonzelle vom Team aufgearbeitet und mit Bücherregalen ausgestattet. Die Güsener BücherBude regt zum Tauschen von Büchern jeden Alters an:

Kommen. Stöbern. Mitnehmen. Tauschen.
#güsenliest Wir möchten mit dieser Initiative anregen, die Güsener in Freizeit miteinander zu verbinden…durch den Tausch des „Güsener Lesestoffs“. Dabei werden Bücher kostenlos und ohne Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme in der BücherBude eingestellt und entnommen. Sie bietet quasi Bücher zum Nulltarif und regt zum Lesen an.
Das Team Marketing hat die Aufkleber für die Scheiben selbst entworfen und geklebt…Es ist ein wirklich schönes Produkt entstanden, was die Blicke auf sich zieht und neugierig macht, auf Literatur…in unserer 1. Güsener BücherBude.
Der Zuspruch für diese Initiative ist jetzt bereits so groß, dass wir über eine Erweiterung 2.0 nachdenken. Bist Du neugierig geworden? Die BücherBude steht direkt gegenüber dem NP. Ab dem 30.Mai wird die BücherBude geöffnet sein. Offiziell eröffnet wird diese am 02.Juni.
#inFreizeitverbinden #BücherBude #wirsindgüsen#GüsenerLesestoff #güsenliest #Güsen #Elbe-Parey #jerichowerland #sachsenanhalt

Mitfahrbank – Wir mobilisieren Güsen
warten•mitfahren•ankommen

Der Heimatverein hat eine neue Initiative im Ort ins Leben gerufen: die Mitfahrbank.

Ein Treffpunkt spontaner Fahrgemeinschaft wurde geschaffen und kann nun genutzt werden.

So kann vor allem im ländlichen Raum das Mobilitätsangebot vor Ort ergänzt werden.

Eine Mitfahrbank ist eine im öffentlichen Raum aufgestellte Sitzbank mit einem besonderen Zweck: Durch das Platznehmen auf dieser Bank signalisieren die Wartenden, dass sie auf eine spontane, kostenlose Mitfahrgelegenheit im PKW zu einem bestimmten Ziel hoffen. 

Zunächst beschränkt sich das Angebot auf unseren Ort. Es wurden an der KIRCHE, in der DORFMITTE an der Mauer im Breite Weg & am BAHNHOF jeweils eine Mitfahrbank gestellt.

#wirmobilisierenGüsen

Den Blick aufeinander zu richten, sich wahrnehmen und Wartende ein Stück im Ort mitnehmen ist das, was wir anregen möchte. Unsere Ortsdurchfahrt zieht sich sehr in die Länge, da können Wege zum Einkaufen oder zum Arzt sehr lang werden. Wir hoffen daher, dass das Angebot schnell angenommen wird.

Mach auch DU mit und unterstütze unsere Initiative.

An dieser Stelle möchten wir uns bei unserem Team für das Planen und Aufstellen der Bänke bedanken. Ein großer Dank geht zudem an Dieter Jahn und Uwe Büst, die auch diese drei Bänke gebaut haben.

#wirmobilisierenGüsen #Mitfahrbank #wirsindgüsen #verbundenimOrt #unserDorfhatZukunft#Güsen #Elbe-Parey #jerichowerland #sachsenanhalt

Mitgliederinfoveranstaltung im März 2022

Am Freitag hat der Vorstand des Heimatvereins zur Mitgliederinfoveranstaltung eingeladen. Zur großen Überraschung aller Mitglieder wurden wir vom Landrat Dr. Steffen Burchhardt für unser engagiertes Wirken in unserem „Dorf mit Zukunft“ gewürdigt. 
Vor allem in der schweren Zeit der Pandemie immer weiter an Projektzielen und einem Vereinsleben festzuhalten, zeigt unsere Verbundenheit & Entschlossenheit, den Ort weiterhin lebenswert zu erhalten und zu gestalten. Dafür hat er allen Mitgliedern seinen Dank für ein aktives Ehrenamt ausgesprochen. #ehrenamtmitherz

Der Vorstand informierte zudem über weitere Vorhaben für 2022: Projektvisionen & -umsetzungen! Ein große Würdigung für ihr Ehrenamt mit Herz ging an alle Mitglieder.

Am 01.06. wird Güsen sich im Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ der angekündigten Jury traditionell, generationenverbindend und zukunftsversiert präsentieren. 

#unserDorfhatZukunft #ehrenamtmitherz #wirsindgüsen #freilichtbühnegüsen #wirmachenKULTUR #güsenblühtauf #wirmachenBIENENglücklich #derSchwarmunseresLebens #bienengarten #wildblumenwiese #wirnetzwerken #güsen #ElbeParey #jerichowerland #sachsenanhalt

Neuer Premium Partner der Freilichtbühne GüsenLandtechnik Möckern

Der Heimatverein begrüßt seinen neuen PREMIUM PARTNER Landtechnik Möckern GmbH herzlich in der „Wir sind Güsen“-Familie.

Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit &
die Umsetzung gemeinsamer Projekte im Ort.
Schön, dass Ihr Euch in unserer Region Elbe-Parey so stark engagiert.

Ein erstes gemeinsames Projekt werden wir Euch in Kürze vorstellen. Unser neuer Premium Partner der Freilichtbühne Güsen präsentiert Dir & Deinen Lieblingsmenschen im Juni ein einzigartiges EventErlebnis auf der Freilichtbühne Güsen…Sei gespannt auf unsere Präsentation. Wir freuen uns riesig darauf.

Kooperieren & netzwerken sind wichtige Tools, die uns im Zusammenwirken in der Region und im Ort an großartigen Projekten wachsen lassen…für die Region | für Güsen | für die Zukunft.

#freilichtbühnegüsen#premiumPARTNER#LandtechnikMöckern#wirmachenKULTUR#wirsindgüsen#verbundeninderRegion#sachsenanhalt#jerichowerland#ElbeParey#güsen

„Güsen trifft sich…!“ zum Gruseligen Kürbisschnitzen an der Jagdhütte.

Der Heimatverein „Wir sind Güsen“ eV. bot gemeinsam mit den Natur- und Waldfreunde Güsen e.V. ein schaurig kreatives Event für unsere Kinder im Ort.
Zwei Workshops im Kürbisschnitzen begeisterten jeweils 8 Kinder mit ihren Begleitperson. Bei herbstlichen Kinderliedern, einer schaurigen Halloweendeko und kreativen Schnitzvorlagen ließen sich die Kinder schnell begeistern und gestalteten 1 – 2 Kürbisgesichter mit ihren Begleitungen. Nach der anstrengenden Schnitzerei wärmten unsere kleinen Besucher ihre kalten Finger am warmen Tee und den leckeren Pommes von WsG! Unser Event wurde von Kindern aus Güsen, Zerben, Parey & Parchau besucht.

Unser Dorfkind Luis Kampe sponsorte gemeinsam mit Opa Günther Kampe aus Parchen die rund 30 Kürbisse, herzlichen Dank an dieser Stelle!

Ein rundum gelungenes kleines Event…man trifft sich in Güsen…gemeinsam zu kleinen schönen Aktivitäten…schönen Gesprächen…genau dieses wohlige Miteinander möchten wir in Güsen pflegen und auch schon unseren Kindern vermitteln…
#ausliebezurHEIMAT #erholungdaheim #gemeinsamErleben #traditionenpflegen
#güsen #ElbeParey #sachsenanhalt
#unserDorfhatZukunft

„Güsen blüht auf – Wir machen Bienen glücklich!“

…unser nachhaltiges Projekt im Ort Der PflanzAktionsTag war ein voller Erfolg…so manche Obstsorte, wie beispielsweise die Sorten Kaiser Wilhelm, roter Berlepsch und die Hauszwetschke, die schon in Vergessenheit geraten sind, haben im reizvollen Güsener BienenGarten einen Platz für die Zukunft gefunden. Auf der Wildblumenwiese wurden 30 alte heimischen Obstbaumsorten gepflanzt. #EhrenamtROCKT Warum entschied der Verein sich gerade für alte Obstsorten? Diese gedeihen problemlos an einem sonnigen bis halbschattigen Ort und stellen kaum Ansprüche an den Boden. Einige der alten Sorten sind zudem weniger anfällig für Krankheiten wie Feuerbrand, Mehltau oder Schorf. Wir setzen ein großartiges Zeichen gegen das Insektensterben…Streuobstwiesen sind wichtiger denn je – die Attraktivität mehr Regionalität bei Lebensmitteln zu fokussieren sowie ein stetig wachsendes Umweltbewusstsein zu entwickeln ist in den Güsener Köpfen angekommen…für unsere Güsener Bienen…für unsere Zukunft! Dank der Unterstützung der Allianz Umweltstiftung „Blauer Adler“, worüber die Bäume finanziert wurden, der Bewässerungsinstallation durch PBA Braunschweig sowie Ralf Feuerherd konnte diese wichtige Aktion im BienenGarten am Freitag umgesetzt werden. Vielen Dank allen Mitwirkenden rund um den PflanzAktionsTag. Seid gespannt auf die Entwicklung des Güsener BienenGartens 2022…und begleitet uns hier weiterhin mit Euren Likes… #unserDorfhatZukunft #wirmachenBIENENglücklich #bienenGarten #derSchwarmunseresLebens #güsenderPlace2Bee #verbundenmitderNatur #bienenkönig #bienenpaten #wirsindgüsen #gemeinsamSTARK #güsen #ElbeParey #sachsenanhalt #ausliebezurHEIMAT  

Unser nachhaltiges Projekt „Güsen blüht auf…Wir machen Bienen glücklich!“ macht den nächsten Schritt…die Streuobstwiese wird nächsten Freitag gesetzt.

Am PflanzAktionsTag werden 30 alte Obstbaumsorten gepflanzt. In den letzten Tagen wurde ein erster Regner zur Bewässerung durch die Firma PBA aus Braunschweig gesetzt. Einige Mitglieder unterstützten diese Aktion und bereiteten schon einige Pflanzlöcher vor. Sei auch DU an diesem Tag im BienenGarten dabei und unterstütze unser Projekt im Ort. Packen wir es GEMEINSAM an…für unsere Güsener Bienen und für UNSERE Zukunft im Ort #mitDIRfürGüsen #gemeinsamSTARK #ausliebezurHEIMAT #derSchwarmunseresLebens #güsenderPlace2Bee #verbundenmitderNatur #bienenkönig #wirsindgüsen #güsen #ElbeParey #sachsenanhalt Dein Team von WsG freut sich auf Dich #sagesweiter

Ist möglicherweise ein Bild von Blume

„Unser Dorf hat Zukunft“ – Güsen hat den Titel des Kreiswettbewerbes geholt…der Wahnsinn.

Ein großes Dankeschön geht an das gesamte Team von „Wir sind Güsen“ e.V. für unser Wirken & alle Unterstützer und Sponsoren. Mitte September besuchte uns eine Jury um unseren Ort kennenzulernen und unsere Projekte und Aktionen unter Bewertungskriterien im Wettbewerb zu beurteilen. Unser nachhaltiges naturverbundenes Projekt „Güsen blüht auf-Wir machen Bienen glücklich!“ überzeugte durch unsere Zukunftsvisionen, generationenverbindend einen BienenGarten zu schaffen der Erholungsraum, Lebensraum aber auch für unsere Bildungsinstitutionen Entdeckerzone ist. Eine Streuobstwiese, Lavendel- und BenjesHecke werden angelegt, ein Lebensturm gebaut, ein Bienenwagen wird gerade restauriert…und unser Bienenkönig Mario hat bereits ein Bienenvolk zu Hause…weiter ging es zur Präsentation des Maibaumes der Tradition wieder aufleben lässt. Anschließend wurde unser Freizeitpunkt für die Jugendlichen im Ort vorgestellt….ein Beachhandball- und Beachvolleyballfeld, ein Bolzplatz sind entstanden. Das absolut überzeugende Highlight war schließlich die Präsentation der Freilichtbühne Güsen…Unser Team hat mit Einsatzfreude und Herzblut eine Ruine zu einer Kulturstätte im Herzen des Jerichower Landes entstehen lassen…Wir sind eine Generationen die den Ort belebt…#wirsindgüsen #freilichtbühnegüsen #wirmachenKULTUR #wirmachenBIENENglücklich #güsenderPlace2Bee #wiraktivierenGenerationen #wirschaffenTraditionen #wiesindZukunftsgestalter2021 #unserDorfhatZukunft #geilesteam #güsen #ElbeParey #sachsenanhalt

Herzlichen willkommen in der Grundschule

In dieser Woche war der Heimatverein in der Grundschule. Auch wir begrüßten 48 Einschüler in unserer ortsansässigen Grundschule in Güsen.

Den Erstklässlern wurde unser Projekt „BienenGarten“ vorgestellt…Unser nachhaltiges naturverbundenes Generationen-Projekt im Ort.

#derSchwarmunseresLebens

Zukünftig möchten wir die Schulkinder mit Aktionen rund um den BienenGarten in die naturbezogene Wahrnehmung der Artenvielfalt der Pflanzen- und Tierwelt der Wiese aktivieren. Wir nehmen sie mit auf die Reise in die Beobachtung der Bienen im gesamten Bienenjahr…Wir werden alle Tiere der Wiese in den Fokus nehmen und einen Lebensturm bauen…Wir werden den BienenGarten zur EntdeckerZone machen…digital mit googleLENS. Um den Erstklässlern einen ersten Zugang mit uns zu ermöglichen, haben wir Ihnen Insektenhotels von unserem Partner Avacon übergeben dürfen. Die Schüler haben sich sehr gefreut und konnten bereits viel Wissen über die Bienen in unserem Gespräch einbringen.

Unsere Mitglieder Mario und Thomas waren beeindruckt und freuen sich sehr auf die geplanten Aktionen mit den wissensdurstigen Schülern.

#wirmachenBIENENglücklich

#derSchwarmunseresLebens #wirsindgüsen #ausliebezurHEIMAT